No products in the cart.
Cookies-Richtlinie
Aktualisierungsdatum: [07.10.2025]
Cookies und andere Tracking-Technologien können auf verschiedene Weise verwendet werden, wenn Sie unsere Website nutzen – beispielsweise, um die Funktionalität der Website sicherzustellen, den Datenverkehr zu analysieren oder zu Werbezwecken.
Diese Technologien werden entweder direkt von uns oder von unseren Geschäftspartnern eingesetzt, einschließlich Drittanbietern und Werbetreibenden, mit denen wir zusammenarbeiten.
Die in Großbuchstaben definierten Begriffe in den Allgemeinen Verkaufsbedingungen, die unter https://premium-chronic.com/agb/ sowie in der Datenschutzrichtlinie unter https://premium-chronic.com/datenschutzrichtlinien/ einsehbar sind, gelten entsprechend für diese Cookie-Richtlinie.
Artikel 1: Beschreibung der Cookies
Ein Cookie ist eine Textinformation, die eine Website an die Cookie-Datei des Browsers auf der Festplatte Ihres Computers sendet, damit sich die Website an Sie erinnern kann. Cookies können einer Website dabei helfen, Inhalte schneller und gezielter nach Ihren Interessen zu organisieren. Einige Cookies ermöglichen es uns zudem, Benutzersitzungen auf unserer Website zu rekonstruieren und wiederzugeben. Die meisten Websites verwenden Cookies.
Ein Cookie enthält in der Regel den Namen der Domain, von der das Cookie stammt, die „Lebensdauer“ des Cookies sowie einen Wert, der meist eine zufällig generierte, eindeutige Nummer ist.
Einige Cookies sind für die Nutzung der Website oder für die Bereitstellung der von Ihnen abonnierten Dienste beziehungsweise der von uns auf Grundlage abgeschlossener Verträge bereitgestellten Leistungen unerlässlich. In diesen Fällen werden sie automatisch auf Ihrem Gerät gespeichert.
Andere Cookies werden verwendet, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis beim Besuch unserer Website zu bieten. Sie helfen uns außerdem, unsere Website fortlaufend zu verbessern, indem sie beispielsweise Inhalte oder Funktionen optimieren und personalisieren, die auf der Website angezeigt werden.
Artikel 2: Zweck der Cookie-Sammlung
Um unsere Website vollständig nutzen zu können, muss Ihr Computer, Tablet oder Mobiltelefon Cookies akzeptieren. Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Beispielsweise setzen wir Cookies in den folgenden Fällen ein:
– um den Fortschritt im Kaufprozess zu ermöglichen und sicherzustellen, dass Sie eine nahtlose Erfahrung auf unserer Website haben;
– um Informationen zu erhalten, die uns helfen zu verstehen, welche Inhalte für Sie interessant sind und welche weniger. Dadurch können wir Ihnen bei zukünftigen Besuchen personalisiertere Funktionen und relevantere Informationen anbieten;
– um Daten wie Details Ihrer letzten Bestellung oder Ihrer letzten Produktsuche zu speichern, damit spätere Suchen schneller ablaufen und die Website besser an Ihre Präferenzen angepasst werden kann; sowie
– um die Wirksamkeit unserer Marketingkommunikation und das Nutzungsverhalten auf unserer Website zu analysieren.
Artikel 3: Art der durch Cookies verarbeiteten personenbezogenen Daten
Die Arten von Informationen, die wir durch Cookies sammeln, umfassen die IP-Adresse, die Geräte-ID, die besuchten Seiten, den Browsertyp, die Browserversion, die Navigationsinformationen, das Gerät, das Betriebssystem, die Bildschirmauflösung, den Referrer-Typ, den Einstiegspunkt, die besuchten Seiten, die Klicks auf der Website, den Internetanbieter, die Zeitstempel, das Ansprechen auf eine Marketingkommunikation, die URL der Referenzseite, Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf die Website, den Ort des Website-Besuchs, Geolokationsdaten, die auf der Website verbrachte Zeit, die Spracheinstellungen und -präferenzen und alle anderen genutzten Funktionen oder Aktivitäten auf der Website.
Artikel 4: Arten von verwendeten Cookies
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation zu ermöglichen und bestimmte Funktionen auszuführen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unter den einzelnen Einwilligungskategorien weiter unten.
Die als „notwendig” kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.
Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen, Ihre Nutzung dieser Website zu analysieren, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert.
Sie können einige oder alle dieser Cookies aktivieren oder deaktivieren, aber die Deaktivierung einiger Cookies kann Ihre Browser-Erfahrung beeinträchtigen.
Notwendig (Immer aktiv)
Notwendige Cookies sind erforderlich, um die Grundfunktionen dieser Website zu ermöglichen, wie z. B. die Bereitstellung einer sicheren Anmeldung oder die Anpassung Ihrer Einwilligungspräferenzen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktional
Funktionale Cookies helfen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, wie z. B. dem Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, dem Sammeln von Feedback und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analytik
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies liefern Informationen zu Kennzahlen wie Besucherzahl, Absprungrate, Traffic-Quelle usw.
Leistung
Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindikatoren der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der zuvor besuchten Seiten personalisierte Werbung anzuzeigen und die Wirksamkeit der Werbekampagnen zu analysieren.
Artikel 5: Einschränkung von Cookies und Zustimmung
Sie haben die Möglichkeit, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Bitte beachten Sie jedoch, dass möglicherweise nicht alle interaktiven Funktionen unserer Website verfügbar sind, wenn Cookies deaktiviert sind.
Unsere Website bietet Ihnen zudem ausführliche Informationen darüber, wie Cookies in den verschiedenen Webbrowsern verwaltet werden können.
Artikel 6: Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Website durch ihre Besucherinnen und Besucher zu analysieren. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an Google übermittelt und auf Servern außerhalb der Schweiz gespeichert.
Google verwendet diese personenbezogenen Daten, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und weitere mit der Website- und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google kann diese Daten an Dritte weitergeben, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten, einschließlich des Betreibers dieser Website. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google zusammenführen.
Sie können die Verwendung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu den genannten Zwecken einverstanden.
Artikel 7: Kontakt
Für Fragen oder Kommentare zu dieser Cookie-Richtlinie oder wenn du eine Beschwerde bezüglich unserer Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze einreichen möchtest, kannst du uns über das Kontaktformular kontaktieren oder uns unter folgender E-Mail-Adresse schreiben: contact@premium-chronic.com
Wir werden alle Anfragen gemäß dieser Cookie-Richtlinie prüfen und entsprechend bearbeiten.
Artikel 8: Änderungen
Die Gesetze, Richtlinien und die Rechtsprechung zum Datenschutz ändern sich ständig. Wir behalten uns daher das Recht vor, diese Richtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern.